Ferienwohnungen Plangger, Maderhalmer Weg 6, D - 87538 Fischen im Allgäu +49 8326 36010 info@plangger.de

Demo

Im Sommer freie Fahrt an 8 Bergbahnen in Oberstdorf und Kleinwalsertal

  • Funkenfeuer
  • Frühlingsluft liegt in der lUFT
  • Schneeluft atmen, Aussicht genießen und gemütlich zusammensitzen
  • Einödsbach
  • Winter am Hochalppass
  • Einkehr an der Mittelalpe

    Stuibenwasserfall,

    • Fischen-Oytal-Käseralpe-Rundtour

      Rad-Rundtour: Fischen - Oytal - Stuibenwasserfall - Käseralpe - Fischen

      Geeignet für Trekkingrad, MTB und E-Bike (Stromradler)

      Höhendifferenz: 730 m   Gesamtanstieg: 730 m    Länge: 36,7 km

      Wir starten vom Haus auf dem Feldweg Richtung Kirschbaum am Stinesser, inks hinunter auf schmalem Weg bis zum Fußweg re. Richtung Mühlenstraße. Auf dieser vorbei an der historischen Säge, dem Freizeitbad Fischen nach Langenwang. Auf dem Radweg bis zum Kreisel vor Oberstdorf. durch den Ort, vorbei an der Talstation der Nebelhornbahn zur Brücke über der Trettach.

      Nach der Überfahrung derselben re. abbiegen und auf dem Grubenweg entlang der Trettach, vorbei am Gasthaus Jägerstand (re. Seite der Trettach) bis zum Abzweig links in den Dr. Hohenadl Weg einbiegen. Bitte immer rücksichtsvoll mit den Fußgängern umgehen.

      Leicht am Bachlauf bergan radeln bis der Weg in die Oytalstraße einmündet. Im letzten Drittel diese Etappe hört man Pumpgeräusche die von einem hydraulischen Widder kommen. (Dies ist eine Pumpe, die mit Wasserkraft betrieben wird.) Absteigen und sich diese geniale Konstruktion in Arbeit anzuschauen ist lohnend.

       

      In Oberstdorf am Kurpark kann man weitere Hinweise auf diese Hydraulische Pumpe finden. Allerdings nicht mehr in Betrieb.

       

      Hydraulische Pumpe nicht mehr in Betrieb -OberstdorfOberstdorf am Kurpark - Brunnen mit Widder und Deichsel

      An der Einmündung des Weges in die Oytalstraße sich linkshalten und kurz drauf durch die Allee bis zum Oytalhaus strampeln. Auf breitem Schotterweg vorbei an der Gutenalpe (während der Alpzeit bewirtschaftetet), je nach Wasserstand lustig durch 2 Bäche in Serpentinen an Höhe zu gewinnen. Vorbei am Stuibenwasserfall führt uns der Weg weiter bis in den Hochtalkessel der Käseralpe. Kurz drauf ist das Etappenziel (während der Alpzeit bewirtschaftetet) erreicht.

      Der Rückweg wird wie der Hinweg angegangen bis zum Abzweig des Dr. Hohenadl Weges. Hier bleiben wir aber auf dem Oytalsträßlein und genießen die Ausblicke auf Oberstdorf und das Trettachtal. Vorbei an der Erdinger Arena hinunter Richtung Trettachbrücke. Vor der Brücke re. abbiegen, am Eisstadion vorbei, ein gutes Stück der Straße folgend später wieder die Trettach zu überqueren.

      Hier besteht die Möglichkeit bequem über den Illerradweg über den Illerursprung zurück zu radeln.

      Die noch nicht Müden wählen den breiten Wiesenweg nach Rubi, noch mal eine kurze Etappe bergauf auf dem Wiesenweg in Richtung Reichenbach. Kurz durch den Ort und dann dem Wegweiser folgend (Schöllanger Burg, Fischen) links haltend durch Widum unterhalb der Schöllanger Burg über die Illerbrücke nach Fischen und zum Ausgangspunkt zurück zu fahren. Durch denn vielen Niederschlag der letzten Tage mussten die Fahrräder daheim kurz von Schlammspritzern befreit werden.

      Wir haben den Einkehrschwung auf dem Rückweg in der unteren Gutenalpe genommen. Vor der Hütte im Garten oder in der gemütlichen Stube warten deftige Brotzeiten, kühle Getränke oder eine Tasse Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen.yes

      Der Stuibenfall

      befindest sich im steilsten Stück des Anstieges zwischen der Unteren-Guten-Alpe und der Käseralpe. Der etwa 25m hohe Wasserfall fällt hier vom Alpboden der Käseralpe über eine Geländestufe hinunter.

      Bei großen Wassermassen kann man hier die Gischtwolke bereits weit vom Tal aus erkennen. Der Aufprall des Wassers ist so kraftvoll, dass es als feiner Wasserstaub in die Höhe steigt.

       

      Rad: Fischen-Oytal-Stuibenwasserfall-Käseralpe-Rundtour
      Ferienwohnungen Plangger im Frühjahr - Ihr Standpunkt im Allgäu

      Jetzt buchen

       

    WohnErlebnis

    Kostenloser Fahrradstellplatz / Fahrradgarage

    Die Wohnungen sind in einer Mischung von Klarheit, Kreativität, moderner Tradition und Wohlgefühl eingerichtet.

    Kurze Wege zu Bus/Bahn, Ausflügen, örtliche Gastronomie, Lebensmitteleinkauf etc.

    Belebtes Wasser nach Grander. Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sind nach Rücksprache gegeben.

    Mehr Informationen unter Unsere Leistungen

    WinterVergnügen

    Familien Lifte kostenlos für unsere Gäste

    • Mit dem Allgäu-Walser-Pass tagsüber freie Fahrt an den Fischinger Familienskiliften direkt vor unserer Haustüre
    • Mobilpass Allgäu: freie Fahrt mit Bus und Bahn von den Alpen bis zum See
    • Rodelbahn direkt vor unserer Haustüre
    • Geräumiger Trockenraum
    • Skikeller
    • Professioneller Schuhtrockner
    • Schneeschuhe stehen kostenlos zur Verfügung
    • Leki-Teleskopstöcke mit Winterteller können ausgeliehen werden

    Freie Fahrt an 8 Bergbahnen

    Im Sommer freie Fahrt an 8 Bergbahnen

    Grenzenlos Bergbahn fahren von Mai bis Anfang November an den Bergbahnen Oberstdorf und Kleinwalsertal. Mehr Info!

    1. Nebelhorn
    2. Fellhorn 
    3. Kanzelwand
    4. Walmendingerhorn
    5. Söllereck
    6. Ifen
    7. Heuberg-Arena
    8. Zaferna

    Die Wohnungen

    Holzerhütte

    Holzerhütte

    Der Tag beginnt auf der Ferienwohnung Holzerhütte mit einem Frühstück im Logenplatz. Der sichtbare Dachstuhl im Wohnbereich...

    Himmeleck

    Himmeleck

    Über Ihnen ist nur noch der Himmel. Schon beim Frühstück liegt Ihnen die Allgäuer Landschaft zu Füßen. Helle, natürliche Farben, ein Glastisch…

    Hochalp

    Hochalp

    Ferienwohnung Hochalp: Auf die Alp gehören Kühe, Viehbestand erfüllt! Ein Balkenbett mit Melkschemeln als Nachtkästchen. Elsbeere, Apfel...

    Hochwies

    Hochwies

    Massgefertigte Holzmöbel, ein Butterfass als Couchtisch, Echtledersofa und eine von uns gefertigte Stehlampe runden den Wohnbereich…

    Melkalp

    Melkalp

    Der Wohnbereich der Melkalp ist als „Stube“ gestaltet worden. Altholz und heimische Hölzer gepaart mit Echtleder und…

    Sonneck

    Sonneck

    Eine Kuhschellenparade in der Küche. Der Couchtisch wurde vom Chef höchst persönlich angefertigt. Im nach Süden ausgerichteten...

    Im Tal

    Im Tal

    In der geräumigen Erdgeschoß-Ferienwohnung Im Tal dominieren ruhige, entspannende Töne. Die an das Wohnzimmer angrenzende Südterrasse lädt...

    Im Berg

    Im Berg

    In der Ferienwohnung im Berg ist die Gipfelluft zum Greifen nah! Nicht nur der traumhafte Ausblick auf die imposante Bergwelt der Allgäuer…

    Fluhhütte

    Fluhhütte

    In der Essloge der Ferienwohnung Fluhhütte finden Sie den Nagelfluh, der im Allgäuer Volksmund auch Herrgottsbeton genannt wird...

    Newsletteranmeldung

    Kontakt

    Ferienwohnungen Plangger
    Maderhalmer Weg 6
    D - 87538 Fischen im Allgäu
    Tel.: 08326 - 36010
    Email: info@plangger.de

    Kontaktformular

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.