Balderschwang - Burglhütte - Lustenauer Riesalpe - Hocheggalpe - Sibratsgfäll
(Reine Gehzeit ca. 3 1/4 Std.)
Anfahrt mit dem Bus (Buslinie Fischen-Maderhalm-Obermaiselstein), dann von dort mit einem anderen Linienbus von Obermaiselstein hinauf nach Grasgehren. Umstieg in den Bus nach Balderschwang (Feuerwehrhaus/City). Um so früh wie möglich loslaufen zu können.
Weg durch den Kurpark hinunter zum Schelpenliftparkplatz. Auf der Seite bleibend an der Bolgenach entlang laufend bis zur Brücke (hier kommt die Fahrstr. zur Bodenseehütte an).
|
|
Die Sonnenbader lagen am Wegesrand entlang der Ach. | |
|
|
|
|
|
|
Vorbei an der Burglhütte, den schottischen Hochlandrindern hinauf auf den Sattel zwischen Feuerstätterkopf und Gmeiners Burstalpe. | |
|
|
|
|
|
|
Im Mai 1999 kam es nach starken und lang anhaltenden Niederschlägen am Südhang des Feuerstätterkopfes und Rindberg zu einem riesiger Erdrutsch. Der Hang geriet in einer Breite von 1,1 km und einer Länge von 2,4 km in Bewegung und viele Anwesen und Alpen wurden zerstört. | |
|
|
|
|
|
|
|
Rückfahrt mit dem Wälderbus nach Hittisau und mit dem letzten Dampfer zurück nach Fischen. |