Oberstdorf - Oytal - Käseralpe - Wildenfeldhütte - Hornbachjoch - Jochspitze - Kanzberg - Hinterhornbach
Teil 1 einer Zweitagestour
Verkehrsmöglichkeiten:
- Mit dem Bus/Zug nach Oberstdorf
- oder mit dem PKW
Bergausrüstung, ausreichend zu trinken!
Von der Oybelehalle ging es frühmorgens Richtung Gruben an der Trettach entlang.
Später über den Dr. Hohenadlweg ins Oytal.!
Wir haben uns dafür den ganzen Tag Zeit genommen.
![]() |
![]() |
|
Frühmorgens im Oytal. Der Stuibenwasserfall auf dem Weiterweg zur Käseralpe | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Blick auf die Höfarts vom Weiterweg Richtung Hornbachjoch/Eissee. Der Blick kann schweifen zum Wasserfall, vom Eissee, dem Älpelesattel zur Höfarts, Schneck mit Himmeleck. Das Hornbachjoch ist geschafft! Eine Brotzeit-Pause wurde am Joch eingelegt und die Gemsen beobachtet. Oder vielleicht war es auch umgekehrt. Den Hochvogel unser morgiges Tagesziel immer im Blick. | ||
![]() |
![]() |
|
Gipfelrast auf der Jochspitze 2232 m bevor wir uns an den Abstieg über den Kanzbergrücken machten. Der Kanzbergrücken 2152 m liegt vor uns. | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hinterhornbach im Lechtal. Verschnauferle an der Kanzberghütte | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Das Tagesziel ist erreicht! Übernachtet haben wir wieder im Gasthaus Alpenrose bei der Familie Bader |