Hinterhornbach - Bäumenheimer Weg - Hochvogel - Kreuzspitze - Prinzluitpoldhaus - Giebelhaus
Die Gehzeit liegt bei ca. 7 1/2 Std. !
Experten warnen: Südseite des Hochvogels extrem von einem Felssturz bedroht„Absolute Lebensgefahr“! Umgehend gesperrt worden ist der Bäumenheimer Weg auf der Südseite des 2.592 Meter hohen Hochvogels. Geologen hatten das Gebiet vergangene Woche untersucht. Es bestehe „absolute Lebensgefahr“, heißt es von der Sektion Donauwörth des Deutschen Alpenvereins (DAV), die für den Unterhalt der Bergwege in diesem Bereich zuständig ist.
Es bleibt die Variante über den Fuchsensattel - Kalten Winkel - hinauf zum Gipfel.
Festes Schuhwerk erforderlich! Grödeln oder Leichtsteig-Eisen falls man nicht über die Kreuzspitze sondern über den Kalten Winkel absteigt.
Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir bei bestem Wetter.
Direkt vom Haus über den Wilderersteig hinauf Richtung Schwabeneck (Onkel Tom´s Hütte).
So präsentierte sich uns das Wetter am Morgen. Auf dem WilderersteigAm Schwabeneck hatten wir schon eine gute Betriebstemperatur erreicht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Marterl am Schwabeneck, dahinter der Hochvogel mit Wolkenmütze | |
![]() |
![]() |
Weggabelung Bäumenheimer Weg oder Fuchsensattel. Wir hatten uns den Bäumenheimer Weg vorgenommen | |
![]() |
![]() |
Tafel am "Einstieg". Der Allrad wurde zugeschaltet. Unten: Man beachte das modische Accessoires dieser Bergsteiger. Material Frottee schweisssaugend! | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Immer wieder Tiefblicke ins Hornbach- und Jochbachtal. Im Hintergrund der Kanzberg von gestern. Wir gewinnen an Höhe. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick auf den Krottenkopf, vorne der Kanzbergrücken | |
![]() |
![]() |
Das Gipfelkreuz ist erreicht! Windstill, aber die Aussicht leider beschränkt. Dieser Motorsegler umkreiste grüßend den Gipfel | |
![]() |
![]() |
Der Abstieg liegt vor uns, man sieht unten den Weg über das Felsenband. Das Felsenband ist erreicht, wir nähern uns dem Kalten Winkel (Schneebrett ca. 28° Neigung ) | |
![]() |
![]() |
Wir ließen die Grödeln im Rucksack und wählten den Weg über die Kreuzspitze. Hier ein Bild vom Abstieg. Das Prinzluitpoldhaus rückt näher und somit auch das Skiwasser. | |
![]() |
![]() |
An der unteren Bärgündelealp und beim Wasserfall wurde nochmal pausiert. Bevor es strammen Schrittes hinaus zum Giebelhaus ging. Mit dem Giebelhausbus fuhren wir hinaus nach Hinterstein. Den Linienbus zurück konnten wir uns sparen, wir wurden vom Chef abgeholt. |